Domain reden-statt-gewalt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Meinungen:


  • Leben und Meinungen berühmter Philosophen
    Leben und Meinungen berühmter Philosophen

    Die Viten der 82 Autoren, die Diogenes vorstellt, enthalten Informationen über Herkunft, Leben, Persönlichkeit, überlieferte Werke, Briefe, Todesumstände und werden ergänzt durch Anekdoten und Zitate.

    Preis: 24.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Der Mann ohne Meinungen (Lottmann, Joachim)
    Der Mann ohne Meinungen (Lottmann, Joachim)

    Der Mann ohne Meinungen , Der Mann ohne Meinungen hat keine Meinung, noch nicht einmal die Meinung, keine Meinung zu haben. Als gäbe es keine roten Ampeln des politischen Anstands, tummelt er sich bei den vermeintlich größten Schurken unserer Zeit, von Elon Musk bis Sebastian Kurz. Wer kein Gewissen hat, kann auch nicht böse sein; stattdessen kann er schauen, erleben und erzählen. Es ist die reine Wiedergabe, ohne Störgeräusche der Gedanken, der Systeme, der Ideologie. Der Mann ohne Meinungen meint es immer gut. Er ist ein freundlicher Mensch. Man muss ihn mögen. Seltsam, dass die meisten ihn dennoch hassen. Er ist dabei, als ein kaum Zwanzigjähriger im Nachbarstaat Österreich Kanzler wird. Er freundet sich mit ihm an, reist im Regierungsflugzeug um die Welt, denkt sich nichts dabei. Die kleinen Dinge des Lebens faszinieren ihn mehr. Fünf Jahre später ist der junge Kanzler am Ende. Gestürzt, verhöhnt, verspottet. Der Mann ohne Meinungen ist immer noch da. Für ihn macht das keinen Unterschied. Er fängt ihn auf, den Ikarus mit den verbrannten Flügeln, denkt sich wieder nichts dabei. Der vermeintliche Freund dankt es ihm mit einem Posten im Silicon Valley, im Umfeld von Donald Trump und der Paypal-Mafia. Der Mann ohne Meinungen sagt nicht nein. Was wird das für ihn und seine Frau bedeuten? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230505, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Haffmans Verlag bei Zweitausendeins##, Autoren: Lottmann, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Eigenverlag; Gegenwartsliteratur; Haffmans bei Zweitausendeins; Roman, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: ZweitausendeinsGmbH&Co.KG, Verlag: ZweitausendeinsGmbH&Co.KG, Verlag: Zweitausendeins GmbH & Co. KG, Länge: 193, Breite: 120, Höhe: 16, Gewicht: 242, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Leben und Meinungen berühmter Philosophen (Diogenes, Laertius)
    Leben und Meinungen berühmter Philosophen (Diogenes, Laertius)

    Leben und Meinungen berühmter Philosophen , Diogenes Laertius' Lebensbeschreibungen antiker Philosophen von den Vorsokratikern bis in die Zeit des Hellenismus sind das umfassendste aus der Antike erhaltene philosophiegeschichtliche Werk des griechisch-römischen Altertums; es stammt - wahrscheinlich - aus der ersten Hälfte des dritten nachchristlichen Jahrhunderts, der Zeit der Blüte der römischen Jurisprudenz und der griechischen philosophischen Aristoteles-Kommentierung. Die Viten der insgesamt 82 Autoren, die Diogenes vorstellt, enthalten Informationen über Herkunft, Leben, Persönlichkeit, überlieferte Werke, Briefe, Testament und Todesumstände und werden ergänzt durch Anekdoten und Zitate. Sie bieten einen guten Überblick nicht nur über die einzelnen philosophischen Schulen, sondern auch über die Zusammenhänge, die zwischen ihnen bestanden. Diogenes kann als »Kronzeuge« der antiken Philosophie gelten, stellt er doch zahlreiche Autoren vor, von denen keine eigenen Texte erhalten sind, und beschreibt deren Wirkung auf die Entwicklung des antiken Denkens. In literarischer, oft anekdotenhafter Form und durchaus mit Sinn für die komischen Seiten der altgriechischen Denker bietet Diogenes eine Mischung aus zuverlässiger Sachinformation, Stilisierung und reiner Fiktion. Sein Werk ist bis heute ein unentbehrliches Quellenbuch antiker Philosophiegeschichte. Als klassische Übersetzung des im 9. Jahrhundert in Byzanz wiederentdeckten Werks ins Deutsche gilt bis heute die des renommierten Platon-Übersetzers Otto Apelt; sie liegt hier, eingeleitet und kommentiert von Klaus Reich unter Mitarbeit von Hans Günter Zekl, in der Philosophischen Bibliothek neu vor. Das umfangreiche Register wurde von Martin Eberhardt für diese Ausgabe neu erstellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201508, Produktform: Kartoniert, Autoren: Diogenes, Laertius, Redaktion: Reich, Klaus, Übersetzung: Apelt, Otto, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 780, Fachschema: Philosophie / Antike, Warengruppe: HC/Philosophie/Antike, Fachkategorie: Antike Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 190, Breite: 124, Höhe: 32, Gewicht: 580, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783787318810, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Tiere. Respekt - Harmonie - Unterwerfung.
    Tiere. Respekt - Harmonie - Unterwerfung.

    Die ältesten Darstellungen von Tieren sind mehr als dreißigtausend Jahre alt - aus Knochen geschnitzt oder an die Wände von Höhlen gemalt, gilt dem Tier die Aufmerksamkeit der ersten Künstler. Die Begegnung zwischen Mensch und Tier hat stets großartige Kunstwerke hervorgebracht. Das ambivalente Verhältnis beider zueinander lässt zugleich auf das Selbstverständnis einer Gesellschaft schließen, auf ihre religiöse, moralische Verfassung, die Einstellung zu Schöpfung und Natur: das Tier als Sinnbild der Götter, als Gefährte oder Bedrohung, Gegenstand der Wissenschaft oder reiner Materialwert. All diese Aspekte werden in fundierten Texten und opulenter Bebilderung vor Augen geführt.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist ein Zeichen für Toleranz gegenüber anderen Meinungen?

    Ein Zeichen für Toleranz gegenüber anderen Meinungen ist, wenn man bereit ist, zuzuhören und die Standpunkte anderer Menschen respektiert, auch wenn man nicht mit ihnen übereinstimmt. Toleranz beinhaltet die Anerkennung der Vielfalt von Meinungen und die Bereitschaft, in einem konstruktiven Dialog zu bleiben, ohne andere abzuwerten oder zu diskriminieren. Es zeigt sich auch darin, dass man bereit ist, seine eigenen Ansichten zu überdenken und offen für neue Perspektiven zu sein.

  • Wie kann man einen effektiven und respektvollen Dialog zwischen verschiedenen Kulturen und Meinungen fördern?

    Indem man aktiv zuhört, andere Perspektiven respektiert und offen für neue Ideen ist. Durch den Austausch von Erfahrungen und Wissen können Missverständnisse aufgelöst und Verständnis geschaffen werden. Es ist wichtig, Vorurteile abzubauen und gemeinsame Werte und Ziele zu identifizieren.

  • Wie kann man Respekt für andere Menschen und ihre Meinungen zeigen? Warum ist Respekt im Umgang miteinander wichtig?

    Man kann Respekt für andere Menschen und ihre Meinungen zeigen, indem man aktiv zuhört, ihre Perspektive respektiert und höflich und respektvoll kommuniziert. Respekt im Umgang miteinander ist wichtig, um ein harmonisches Miteinander zu fördern, Konflikte zu vermeiden und eine positive Beziehung aufzubauen. Respekt zeigt Wertschätzung und Anerkennung für die Individualität und Meinungen anderer Menschen.

  • Was sind die verschiedenen Mechanismen, die Menschen helfen, Toleranz gegenüber anderen Meinungen, Religionen und Kulturen zu entwickeln?

    Bildung und Aufklärung über verschiedene Perspektiven und Kulturen, persönliche Erfahrungen mit Vielfalt und interkulturellem Austausch, sowie offener Dialog und Respekt für die Meinungen anderer.

Ähnliche Suchbegriffe für Meinungen:


  • Münze „Frieden & Harmonie“
    Münze „Frieden & Harmonie“

    Eine liebevolle Doppelbotschaft sendet diese Münze aus: Frieden, durch die Friedenstaube auf ihrer Vorderseite, und Harmonie, durch die Blume des Lebens auf ihrer Rückseite. Trägst du die Münze bei dir, soll sie dir Glück und Segen bringen. Verschenkst du sie, schenkst du damit friedvolle Harmonie. Messing, Ø. ca. 3 cm.

    Preis: 3.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Rudolf Möckel - GEBRAUCHT Brennpunkt Islam. Jihad-Toleranz-Gewalt-Dialog - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Rudolf Möckel - GEBRAUCHT Brennpunkt Islam. Jihad-Toleranz-Gewalt-Dialog - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Rudolf Möckel -, Preis: 1.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Rudolf Möckel - GEBRAUCHT Brennpunkt Islam. Jihad-Toleranz-Gewalt-Dialog - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 1.95 € | Versand*: 1.99 €
  • Narr, Matthias A.: Dialog statt Dogma
    Narr, Matthias A.: Dialog statt Dogma

    Dialog statt Dogma , In unserer vom Kulturkampf geprägten Welt werden aktuell Themen wie Wokeness, Cancel Culture und Identitätspolitik heiß diskutiert. Um sich konstruktiv am Diskurs beteiligen zu können, braucht es einen klaren Verstand und keine überbordenden Emotionen. Hierfür bietet dieses Buch von Matthias A. Narr , dem Menschen hinter dem YouTube-Kanal " BiasedSkeptic ", einen unverzichtbaren Leitfaden. Du erhältst einen Einblick in den aktuellen Kulturkampf, verstehst Fehler im Denken (Fehlschlüsse) und Vorurteile (Biases) beider Seiten und erfährst, warum diese Themen für jeden von uns relevant sind. Lerne, weshalb Identitätspolitik und Political Correctness in ihrer aktuellen Form nicht nur unzureichend sind, sondern paradoxerweise jene am meisten schädigen, die sie zu schützen vorgeben und diejenigen stärken, die sie zu bekämpfen versuchen. Was dich erwartet: Erklärungen zu (Anti-)Woke und Wokeness: Verstehe die Bedeutung und die Implikationen dieser Begriffe in der heutigen Gesellschaft. Einblicke in beide Seiten des Diskurses: Erkunde die Standpunkte, Fehler und Fehlschlüsse beider Lager und verstehe, warum sie oft aneinander vorbeireden. Werde Skeptiker: Verstehe den Unterschied zwischen gesundem und radikalem Skeptizismus. Nur ein versierter Skeptiker findet das pragmatische Maß zwischen zu viel Misstrauen und zu wenig Zweifel. Lösungsansätze für den Dialog: Erhalte wertvolle Ratschläge, wie konstruktive Diskurse geführt und die Gräben überwunden werden können. BiasedSkeptic, bekannt für seine präzisen Analysen und das Hinterfragen eigener Vorurteile, lädt dich ein, über den Tellerrand hinauszublicken. Er plädiert für offene Gespräche, die über die eigene "Bubble" hinausgehen, denn nur durch echten Dialog kann Fortschritt erzielt werden. Wir alle dürfen wieder lernen, die Welt mit kritischen, aber offenen Augen zu betrachten und die Kunst des Dialogs zu meistern, um letztlich jenen zu helfen, die es am meisten brauchen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Reden für den Frieden (Ueding, Gert)
    Reden für den Frieden (Ueding, Gert)

    Reden für den Frieden , Albert Schweitzer, Ernst Bloch, Alexander Mitscherlich, Octavio Paz, Margaret Atwood, Jürgen Habermas, Susan Sontag, Swetlana Alexijewitsch, Carolin Emcke oder Tsitsi Dangarembga: Wer den international renommierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält, prägte und prägt die intellektuelle und politische Debatte. Die von Herausgeber Gert Ueding für dieses Buch ausgewählten Reden wirken aktueller und wichtiger denn je, sind intellektuell-flammende Bekenntnisse für den Frieden. Hier können wir nachlesen, was die Preisträger und Preisträgerinnen zu den Kriegsfronten sagen, die uns wieder so nahe gerückt sind, oder zur aktuellen Bedrohung der Europäischen Union. Die Reden sind Zeugnisse für eine europäische und internationale Öffnung, sie sind unser kulturelles Gedächtnis. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221018, Produktform: Leinen, Autoren: Ueding, Gert, Seitenzahl/Blattzahl: 280, Abbildungen: 24 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Keyword: 1. Weltkrieg; 2. Weltkrieg; Afghanistan; Albert Schweitzer; Alexander Mitscherlich; Angriffskrieg; Angst; Atomkrieg; Carolin Emcke; Diktatur; Diskriminierung; Einmarsch der Russen; Emotionen; Ernst Bloch; Europäische Union; Frankfurter Buchmesse; Freiheit; Freiheitskämpfer; Frieden; Frieden auf der Welt; Frieden finden; Frieden für die Welt; Friedensbewegung; Friedenspreis; Friedenspreis des Deutschen Buchhandels; Für den Frieden; Gedanken gegen den Krieg; Gedanken zum Krieg; Gefangenschaft; Gefühle; Gewaltfrei; Gewaltlosigkeit; Grauen; Gräueltaten; Hermann Hesse; Hoffnung; Journalismus; Jürgen Habermas; Kalter Krieg; Krieg; Kriegsfronten; Kriegsverbrechen; Kulturpreis; Leid, Fachschema: Frieden - Weltfrieden~Rede (Redetexte) - Ansprache~Konflikt (wirtschaftlich, politisch)~Menschenrechte, Fachkategorie: Reden~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Friedens- und Konfliktforschung, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Menschenrechte, Bürgerrechte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Breite: 231, Höhe: 27, Gewicht: 571, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2881316

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die verschiedenen Mechanismen, die dazu beitragen, dass Menschen Toleranz gegenüber anderen Kulturen und Meinungen entwickeln?

    Die verschiedenen Mechanismen, die zur Entwicklung von Toleranz gegenüber anderen Kulturen und Meinungen beitragen, sind unter anderem Bildung, persönliche Erfahrungen und interkultureller Austausch. Durch Bildung können Menschen ein Verständnis für Vielfalt und Unterschiede entwickeln, während persönliche Erfahrungen und interkultureller Austausch dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und Empathie für andere zu fördern. Letztendlich kann auch die Reflexion über eigene Vorurteile und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Perspektiven dazu beitragen, Toleranz zu stärken.

  • Dulden Nazis abweichende Meinungen nicht?

    Nazis dulden in der Regel keine abweichenden Meinungen, da sie eine autoritäre Ideologie verfolgen, die auf Rassismus und Diskriminierung basiert. Sie betrachten sich als überlegen und lehnen daher Meinungen ab, die nicht mit ihrer Ideologie übereinstimmen. Dies führt oft zu Gewalt und Unterdrückung gegenüber Andersdenkenden.

  • Was ist der Unterschied zwischen Toleranz und Respekt?

    Toleranz bezieht sich darauf, dass man die Meinungen, Überzeugungen oder Verhaltensweisen anderer akzeptiert, auch wenn man sie nicht teilt. Respekt hingegen bezieht sich darauf, dass man die Würde und die Rechte anderer anerkennt und respektiert, unabhängig von ihren Meinungen oder Handlungen. Toleranz kann als eine passive Haltung angesehen werden, während Respekt eine aktive Anerkennung und Wertschätzung des anderen beinhaltet.

  • Was sind eure Meinungen zu Jugendtours?

    Als KI haben wir keine Meinungen. Allerdings können wir sagen, dass Jugendtours ein Reiseveranstalter ist, der sich auf Klassenfahrten und Jugendreisen spezialisiert hat. Die Meinungen zu Jugendtours können je nach Erfahrungen und individuellen Erwartungen der Reisenden variieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.